Die Switcher-Etiketten und ihre Bedeutung
Geposted von SHADEN ISMAIL am

Made with respect!

Nature Energy
Erneuerbare Energie treibt die Switcher Produktion Ein Wind- und Solarkraftwerk stellen 100% der benötigten Energie her. Die Überschüsse welche nicht für die Produktion benötigt werden, werden ins lokale Netz geleitet.

PET Recycling Polyester
Sämtliche Polyestergarne aus der neuen Switcher Kollektion, stammen aus PET recyceltem Polyester.
Unsere eigene Fabrik rezykliert über 70% Flaschen welche vom lokalen Markt (Indien) kommen.

Polycycle
Switcher goes Polycycle. Das gesamte Switcher Polyester «Fleece» Sortiment besteht neu aus recycelten Polyester Stapelfasern. Unser Indischer Partner und Produzent Sulochana verarbeitet täglich 5,5 Millionen PET-Flaschen zu recycelten Polyester-Stapelfasern. Sämtliche innovativen Projekte unseres Partners werden aus erneuerbaren Quellen gefördert und der Stromverbrauch ist zu 100% erneuerbar.

GRS
Der GRS ist ein internationaler, freiwilliger, vollwertiger Produktstandard, der Anforderungen an die unabhängige Zertifizierung von Recyclingmaterialien, der Produktkette, von sozialen und umweltrelevanten Praktiken und chemischen Einschränkungen festschreibt. Der GRS soll den Anforderungen von Unternehmen Rechnung tragen, die den Recyclinganteil ihrer (Fertig- und Zwischen-) Produkte überprüfen wollen sowie sicherstellen, dass die sozialen, ökologischen und chemischen Vorschriften in der Produktion erfüllt werden. Ziel des GRS ist die Definition von Anforderungen an eine korrekte Spezifikation von verwendeten Substanzen und Materialien sowie an korrekte Arbeitsbedingungen. Ferner sollen ökologische und chemische Risiken minimiert werden.

Oeko Tex Standard 100
Der Standard 100 by Oeko-Tex ist ein weltweit einheitliches Prüf- und Zertifizierungssystem für textile Produkte aller Verarbeitungsstufen.

Bio-Baumwolle
Bei der Bio-Baumwolle wird gänzlich auf chemisch- synthetische Dünger- und Pflanzenschutzmittel verzichtet. 10% der gesamten Switcher Baumwoll Kollektion besteht aus Fairtrade zertifizierter Bio Baumwolle.

Fairtrade Cotton
Das Fairtrade-Programmlabel für Baumwolle bedeutet, dass eine vereinbarte Menge Rohbaumwolle zu Fairtrade-Bedingungen eingekauft wurde und ab der Spinnerei indirekt (mittels Dokumentation via Fairtrace bei FLOCERT) rückverfolgbar ist. 10% des gesamten Switcher Baumwollbedarf stammt aus Fairtrade zertifizierter Bio Baumwolle.

PETA Approved - Vegan
In der aktuellen Switcher Kollektion wird auf tierische Produkte wie zum Beispiel Wolle, Pelz oder Leder für den Tierschutz verzichtet.

SEDEX
Sedex (Supplier Ethical Data Exchange) ist eine Mitglieder Organisation für Unternehmen, die sich zu einer nachhaltigen Verbesserung des ethischen Verhaltens in ihrer Lieferkette verpflichtet haben.

Das Baumwollrecycling verhindert unnötige Verschwendung und kann eine nachhaltigere Alternative zur Entsorgung sein. Recycelte Baumwolle kann aus gebrauchter Kleidung oder aus Textilabfällen oder Resten stammen, die dann zu neuen Garnen und Stoffen
gesponnen werden.

Up Cycling
Beim Upcycling werden Abfallprodukte oder nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt. Im Gegensatz zum Downcycling kommt es bei dieser Form des Recyclings zu einer stofflichen Aufwertung. Die Wiederverwertung oder Nachnutzung von bereits vorhandenem Material reduziert die Verwendung von Rohstoffen.

MAXTEX
Switcher ist seit 2020 wieder Mitglied von MAXTEX. MaxTex vertritt die Interessen aller Mitglieder in nationalen wie internationalen Institutionen und Bündnissen und positioniert sich als das zentrale Netzwerk für nachhaltige Lösungen in der Textilwirtschaft. Bereits heute erfahren MaxTex und die Mitgliedsunternehmen hohe Anerkennung und Wertschätzung bei allen Stakeholdern. Mitglieder entwickeln gemeinsam und auf partnerschaftlicher Ebene innovative und intelligente textile Nachhaltigkeitslösungen.
TAGS: