Herstellung von Kleidung aus recycelten Materialien

Recycling ist eine großartige Möglichkeit, die Umweltbelastung zu reduzieren, aber es muss nicht nur um das Recycling von Plastikflaschen gehen. Sie können auch Kleidung recyceln! Aus ausrangierten Stoffen und anderen Materialien kannst du stilvolle und umweltfreundliche Artikel wie Hemden, Hosen, Hoodies und Jacken herstellen.


Die Menschen kaufen mehr Kleidung als je zuvor, recyceln aber weniger; Die Herstellung aus recycelten Produkten trägt dazu bei, Abfall und CO2-Emissionen zu reduzieren! Wenn Verbraucher beim Einkaufen klug auswählen, können sie ihre Umweltbelastung erheblich reduzieren, indem sie stattdessen Kleidung aus 100 % recyceltem Material verwenden.

 

Die Emissionen bei der Herstellung neuer Kleidung sind viel höher als die Emissionen beim Recycling von Kleidung.

Ganz klar: Wenn es um die Herstellung von Kleidung geht, verwendet man am besten recycelte Materialien. Aber was ist mit den CO2-Emissionen, die mit der Herstellung einhergehen? Hier werden die Zahlen interessant.

Kleidung trägt wesentlich zur globalen Umweltverschmutzung und zum Klimawandel bei; Die durchschnittliche Person kauft jedes Jahr 5 kg Kleidung. Die Herstellung der Textilien für diese Kleidungsstücke erfordert einen enormen Energie- und Wasserverbrauch. Zum Beispiel werden bis zu 1 Million Liter Wasser benötigt, um nur ein Kilogramm (kg) Baumwolle herzustellen. Aber es gibt Hoffnung: Weil Recycling bedeutet, bereits hergestellte und transportierte Materialien wiederzuverwenden, entsteht 60 % weniger CO2 als bei der Herstellung neuer Produkte! 

 
Jetzt, da Sie wissen, dass die Herstellung von Kleidung aus recycelten Materialien eine großartige Möglichkeit ist, den CO2-Fußabdruck Ihrer Garderobe zu reduzieren, werde ich darauf eingehen, wie es auch besser für die Umwelt ist, als neue Kleidung zu kaufen.

Zunächst einmal erfordert es weniger Energie, Materialien zu recyceln, als sie von Grund auf neu herzustellen. Das liegt daran, dass Fabriken und ihre gesamte Infrastruktur (wie Strom- und Wasserversorgung) beim Recycling von Altmaterial nicht benötigt werden. Und da all diese Fabriken fossile Brennstoffe wie Öl oder Kohle als Energiequelle verwenden, setzen sie eine Menge Treibhausgase in die Atmosphäre frei – Emissionen, die eliminiert würden, wenn wir nur das wiederverwenden würden, was wir bereits haben, anstatt neue Dinge aus Rohstoffen herzustellen. Zweitens, da so viele Menschen in Entwicklungsländern in Textilfabriken arbeiten, in denen Arbeitsgesetze nicht sehr gut (oder überhaupt nicht) durchgesetzt werden, sind sie giftigen Chemikalien ausgesetzt, während sie auf veralteten Geräten ohne angemessene Schutzausrüstung oder Belüftungssysteme Kleidung herstellen! 

Switcher hat diese Probleme erkannt und entsprechend reagiert, sie produzieren ihre Kleidung aus recycelten Artikeln, tatsächlich werden ihre Kleidungsstücke bis 2026 vollständig aus recycelten Materialien hergestellt. Sie bemühen sich auch, umweltfreundlicher zu sein, indem sie dafür sorgen, dass die Fabriken, in denen ihre Kleidungsstücke hergestellt werden, umweltfreundlicher sind werden mit erneuerbarer Energie betrieben.

 
Abfälle aus der Textilproduktion tragen erheblich zu Mülldeponien auf der ganzen Welt bei, sodass das Recycling unserer Kleidung und Textilien einen großen Unterschied für die Umwelt bewirken kann! Wussten Sie, dass die Textilindustrie eine der größten Abfallquellen auf Deponien ist? Textilabfälle tragen zu Mülldeponien auf der ganzen Welt bei. Es kann schwierig zu recyceln sein und ist oft mit anderen Materialien vermischt oder mit Schadstoffen kontaminiert. Das Recycling von Kleidung und Textilien reduziert Mülldeponien, trägt zur Verringerung der Umweltverschmutzung bei und schont natürliche Ressourcen.

Indem Sie Kleidung aus recycelten Materialien kaufen, tragen Sie also dazu bei, den Abfall zu reduzieren, der auf diesen Mülldeponien landet. 

 
Wenn Sie neue Kleidung kaufen, überlegen Sie, ob sie aus recycelten Materialien besteht oder nicht. Suchen Sie nach Etiketten, die darauf hinweisen, dass ein Artikel zu 100 % aus recycelten Fasern hergestellt wurde und nicht aus Frischfasern, die speziell für die Verwendung in der Textilproduktion angebaut und verarbeitet wurden (schon nicht nachhaltig, bevor sie überhaupt gekauft wurden!).

Sie werden überrascht sein, wie viele Artikel aus recycelten Materialien hergestellt werden. Von Jacken über Jeans, T-Shirts bis hin zu Schuhen – es gibt keinen Mangel an Artikeln mit umweltbewussten Designs! Wenn Sie Ihren Teil dazu beitragen möchten, aber nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, sehen Sie sich die neue Circular-Kollektion von Switcher an, in der jedes Stück aus 100 % recycelten Materialien hergestellt wird.

Hinterlassen Sie einen Kommentar