Ihre Kleidung nachhaltig und Energiesparend waschen

Es kann eine Herausforderung sein, Ihre Kleidung in gutem Zustand zu halten, wenn Sie sie jede Woche in die Waschmaschine und den Trockner werfen.

Aber was wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, Ihre Lieblingskleidung länger haltbar zu machen? Es stellt sich heraus, dass es einige einfache Schritte gibt, die Sie unternehmen können, um die Lebensdauer Ihrer Kleidung zu verlängern, bevor sie ersetzt werden müssen. 

Verwenden Sie grundlegende Wasch- und Trocknungstechniken

Sie können die Lebensdauer Ihrer Kleidung verlängern, indem Sie grundlegende Wasch- und Trocknungstechniken anwenden.

Verwenden Sie zunächst kaltes Wasser anstelle von warmem oder heissem Wasser. Warmes und heisses Wasser ermöglicht eine stärkere Bewegung, was dazu führen kann, dass sich die Stoffe schneller abnutzen. Wenn Sie Falten verringern möchten, trocknen Sie Ihre Kleidung an der Luft, anstatt einen Trockner zu verwenden (oder eine Niedrigtemperatureinstellung des Trockners).

Sie sollten auch vermeiden, Weichspüler anstelle von Trocknertüchern zu verwenden, da diese Chemikalien enthalten, die Textilien mit der Zeit beschädigen können. Verwenden Sie ein wäscheschonendes Waschmittel (ohne Farbstoffe, Duftstoffe und optische Aufheller), Waschstreifen von bluu,  oder Flüssigseife ohne Zusatz von Duftstoffen oder noch besser mit den revolutionären Heldengrün© Öko-Waschball, die ganz ohne Waschmittel auskommen. Für einen natürlichen Duft empfehlen wir unser Lavendelöl aus biologischem Anbau (Linalool, Geraniol, Limonene).

Waschen Sie Ihre Kleidung am besten in kleinen Ladungen – Sie brauchen keine ganze Ladung für ein Kleidungsstück! Achten Sie auch darauf, die Waschmaschine nicht zu überladen, damit sie beim Ausschleudern überschüssigen Wassers während des Waschgangs nicht zu sehr strapaziert wird; Dies kann im Laufe der Zeit zu Ausfällen aufgrund übermässiger Belastung von Komponenten wie Lagern oder Dichtungen innerhalb interner Mechanismen führen.

 

In kaltem Wasser waschen

Wenn Sie nachhaltig und Strom sparend waschen wollen, ist das Waschen in kaltem Wasser ein Muss! Wenn Sie Ihre Kleidung in warmem oder heissen Wasser waschen, muss sie einen energieintensiven Trocknungszyklus durchlaufen. Das verbraucht viel Strom und kostet mehr Geld auf Ihrer Stromrechnung. Wenn Sie zum Waschen mit kaltem Wasser wechseln, ist kein Trockengang erforderlich – die Kleidung trocknet problemlos an der Luft! Und da kaltes Wasser nicht so viel kostet wie heisses oder warmes (und Energie spart), bedeutet dies, dass die Verwendung von kaltem Wasser auch besser für Ihren Geldbeutel ist!

Um unsere ganze Wäsche zu waschen, ohne jede Woche stundenlang im Waschsalon zu stehen, bleibt uns nur noch so viel Zeit für Arbeit und Familie; Es ist wichtig, keinen Teil dieser kostbaren Ressource zu verschwenden, indem wir darauf warten, dass unsere Handtücher und Unterwäsche trocken werden, wenn wir stattdessen schlafen könnten. Je schneller alles nach dem Waschen trocknet, desto mehr Zeit sparen wir jeden Tag – was bedeutet, dass wir vor dem Schlafengehen mehr Zeit zum Entspannen mit Netflix-Binges (oder was auch immer) verbringen.  

sustainable clothing brand,  sustainable fashion,  sustainable clothing,  ethical clothing brand,  sustainable fashion brand, slow fashion, eco-friendly clothing,  sustainable women's clothing,  slow fashion brand, conscious clothing,  sustainable men's clothing

 

Sowenig Trockner wie möglich

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, sind wir grosse Fans des „Weniger ist mehr“-Ansatzes beim Waschen. Eine Möglichkeit, dieser Philosophie zu folgen, besteht darin, wann immer möglich auf den Trockner zu verzichten. Die Hitze des Trockners ist hart für die Kleidung und kann dazu führen, dass sie schrumpft, verblasst und schneller alt aussieht, als wenn sie einfach zum Trocknen an der Luft aufgehängt würde.

Hohe Hitze schädigt nicht nur den Stoff Ihrer Kleidung, sondern gibt auch einen unangenehmen Geruch ab, der nach jedem Durchgang durch den Trockner tagelang anhält – und manchmal sogar länger! Das bringt Sie nicht nur dazu, Ihre Kleidung bald wieder zu waschen, nachdem Sie sie aus dem Trockner zurückgeholt haben (was den Zweck verfehlt), sondern bedeutet auch, dass Sie viel mehr Zeit damit verbringen, Ihre frisch gewaschenen Kleidungsstücke zu lüften, wenn Sie sie aus dem Trockner nach Hause bringen unglückseliger Ausflug durch etwas, das sich "Waschküche" nennt. Und wenn man den Trockner aus Platzgründen trotzdem benötigt, empfehlen wir unsere Heldengrün Trocknerbälle. Mit den Trocknerbällen reduziert sich die Trocknungszeit und der Stromverbrauch um bis zu 40 %

Switcher, Trocknerbälle, Heldengrün
 

Hängen Sie Ihre Kleidung drinnen auf

Sie sollten Ihre Kleidung an einem gut belüfteten Ort zum Trocknen aufhängen, um Schimmel und Stockflecken zu vermeiden. Dies kann durch Aufhängen an einer Wäscheleine oder mithilfe eines Wäscheständers im Innenbereich erfolgen. Wenn Sie sich Sorgen um die Betriebskosten des Trockners machen, spart das Hängetrocknen Energie.

Wenn Sie in einer Gegend leben, in der es viel regnet, sollten Sie bei Regenwetter ins Haus gehen, anstatt Ihre Kleidung durch den Trockner laufen zu lassen. Dies hilft, sie sauber zu halten und für lange Zeit wie neu auszusehen, bevor Sie Ersatz kaufen müssen!

sustainable clothing brand,  sustainable fashion,  sustainable clothing,  ethical clothing brand,  sustainable fashion brand, slow fashion, eco-friendly clothing,  sustainable women's clothing,  slow fashion brand, conscious clothing,  sustainable men's clothing
 

Kleidung richtig aufbewahren

Um sicherzustellen, dass Ihre Kleidung so lange wie möglich hält, ist es wichtig, sie richtig aufzubewahren. Hier sind einige Tipps, wie Sie das tun können:

Bewahren Sie Ihre Kleidung an einem kühlen, trockenen Ort auf. Hitze und Feuchtigkeit können Stoffschäden verursachen und Farben verblassen lassen.
    Vermeiden Sie es, Ihre Kleidung in Plastiktüten aufzubewahren – es ist am besten, Ihre Kleidung vollständig an der Luft zu trocknen, bevor Sie sie weglegen, damit sie ihre Form besser behält und mit der Zeit nicht schimmelt (wenn Sie nicht sicher sind, ob etwas trocken genug ist, mit Wasser besprühen und 15 Minuten warten).
    Versuchen Sie, Ihre Kleidung nicht an feuchten Orten wie Kellern oder Dachböden aufzubewahren; Hängen Sie feuchte Gegenstände auf, anstatt sie sofort zu falten, damit sie nicht schimmeln oder schimmeln (auch hier zuerst mit Wasser besprühen). Denken Sie daran, dass die meisten Stoffe auch nicht lange direkter Sonneneinstrahlung standhalten – Sie sollten erwägen, Kleidungsstücke wie Kleider in einem Schrank aufzuhängen, anstatt sie auf ein Gestell zu hängen, wo sie ohne jeglichen Schutz vor schädlicher UV-Strahlung direkt dem Sonnenlicht ausgesetzt sind Strahlen! 
      sustainable clothing brand,  sustainable fashion,  sustainable clothing,  ethical clothing brand,  sustainable fashion brand, slow fashion, eco-friendly clothing,  sustainable women's clothing,  slow fashion brand, conscious clothing,  sustainable men's clothing
        

      Da haben Sie es! Wir hoffen, dass dieser Artikel Sie dazu inspiriert hat, Ihre Kleidung besser zu pflegen. Wenn Sie diese Tipps befolgen, hält Ihre Kleidung länger und sieht besser aus.

      Hinterlassen Sie einen Kommentar