MADE WITH RESPECT

Nachhaltige Kleidung seit 1981

Wir von Switcher sind der Meinung, dass die Lösung für nachhaltigere Mode nicht nur in der Verwendung ökologischer, nachhaltig produzierter, recycelter Stoffe, sondern auch in der Langlebigkeit des Endproduktes liegt.

Nachhaltigkeit, die bleibt

Bis 2026 wollen wir nur noch Textilien produzieren, die mit Rohstoffen aus biologischem Anbau oder aus recycelten Materialien in hochstehender Qualität hergestellt sind. Denn nur was man lange trägt, ist schliesslich auch nachhaltig. Stoffe, die am Ende der Saison in der Fabrik übrigbleiben, werden in der nächsten Saison für die neue Kollektion eingesetzt; ganz im Sinne von «Nutze, was du hast, bevor du an Neues denkst.» Nachhaltigkeit kommt von Herzen: Wir wollen, dass jedes Kleidungsstück wertgeschätzt wird und damit einen Gegentrend zur Wegwerfmode setzen.

Video Cover

Nachhaltige Produktion aus Indien in die Schweiz

98 % aller Switcher Produkte stammen aus dem indischen Traditionsbetrieb Sulochana. Die Produktion ist vertikal integriert, alle Schritte erfolgen im Umkreis von 20 Kilometern. Die 1992 gegründete Firma wird in fünfter Generation von der Familie Krishnakumar geführt, die sich stark für Umwelt, Mitarbeitende und Gesellschaft engagiert.

Sulochana pflanzt im Rahmen der «Grünen Initiative» Bäume – über 15 000 rund um Tirupur –, betreibt seit über 20 Jahren ein Tierheim für Strassenhunde und Kühe und hat zwei Apotheken gegründet, in denen Mitarbeitende und Anwohnende vergünstigte Medikamente erhalten.

Video Cover

Aus PET-Flaschen entstehen langlebige Textilien

Täglich fallen in Indien rund 25'940 Tonnen Plastikabfall an – ein grosser Teil davon besteht aus PET-Flaschen. Diese stellen jedoch eine wertvolle Ressource dar: Der Sulochana-Textilbetrieb verarbeitet täglich rund 5,5 Millionen davon zu rezykliertem Polyester. Über 70 Prozent der Flaschen stammen vom lokalen indischen Markt. Aus den gewonnenen Fasern entstehen langlebige Textilien, wie sie auch in der neuen Switcher-Kollektion verwendet werden.

Mit dem Kauf eines Switcher-Produkts unterstützen Sie dieses effiziente Kreislaufsystem und leisten einen konkreten Beitrag zur Reduktion von Plastikabfällen sowie zur Schonung fossiler Ressourcen – denn durch das Recycling muss kein neues Rohöl zur Garnherstellung eingesetzt werden. So verbindet Switcher ökologische Verantwortung mit hochwertiger Textilproduktion.

Video Cover

43 Jahre Made with Respect – Nachhaltigkeit, die bleibt

Seit über 43 Jahren steht Switcher für Mode mit Respekt – das zeigt sich auch im neuen EcoeSpin T-Shirt Max. Es besteht aus 100 % recycelten Materialien wie Baumwollresten und PET-Flaschen und bietet nicht nur einen Look, sondern auch ein angenehmes Tragegefühl. Die Färbung erfolgt ganz ohne Wasser, die Verpackung ist plastikfrei und das Etikett lässt sich einfach abreissen – für maximalen Tragekomfort. Switcher bleibt seiner Linie treu: verantwortungsvoll produzieren, fair, ressourcenschonend und stilvoll.